Insta360 Nutzer erhalten dieses Jahr ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk!
Heute hat Insta360 ein Update veröffentlicht, dass den gesamten Action-Cam-Workflow beschleunigt – von der Stabilisierung der Videos über Reframing-Bearbietung bis hin zur Übertragung von Dateien.
Dieses Update ist das vierte große Update für Insta360 im Jahr 2021. Die vorherigen Updates brachten der ONE R neue Features wie Loop-Aufnahmen und 360° Horizontsperra sowie brandneue Software-Oberflächen für die Insta360 App und das Studio.
“Bei Insta360 wird es uns auch künftig wichtig sein, unsere Kameras noch dann zu verbessern, nachdem sie lange zuvor zum ersten Mal ausgepackt wurden. Wir hoffen, dass dieses Update unseren Nutzern dabei hilft, mit ihren Kameras noch bessere Aufnahmen zu machen und diese dann noch leichter und kreativer zu bearbeiten”, so JK Liu, Gründer von Insta360.
Die ONE R und ONE X2 Firmware- und App-Updates stehen jetzt hier zum Download bereit. Außerdem starten am 24. November im offiziellen Insta360 Online Store die Black Friday Deals, mit denen du bei der ONE R satte 15% und bei der ONE X2 10% sparen kannst. Melde dich bis dahin hier an, um zu deinem Kauf einen kostenlosen unsichtbaren Selfie-Stick zu bekommen.
Snap Wizard: Zauberhafte Revolution des Reframings von 360°-Videos
Einer der magischsten Aspekte einer 360°-Kamera ist die Möglichkeit, erst alles aufzunehmen und später die Perspektive zu wählen. Da du in alle Richtungen aufnimmst, musst du dich nicht entscheiden, wohin du die Kamera bei der Aufnahme ausrichten willst. Du kannst 360°-Videos einfach später bearbeiten, um den perfekten Blickwinkel zu finden, und dann diesen Ausschnitt als klassisches Video zu exportieren. Normalerweise erfordert dieser Reframing-Prozess allerdings eine Menge Übung und Zeit.
Snap Wizard ist ein neues Tool der Insta360 App, das den Reframing-Prozess optimiert, indem es deine Bearbeitungen automatisch aufnimmt. Du musst einfach nur ein 360°-Video öffnen, die Aufnahme-Taste drücken und die App dann ihre Bearbeitungen aufnehmen lassen. Die Perspektive kannst du auf drei Arten verändern:
- Halte dein Telefon physisch in die Richtung aus, in die dein Video zeigen soll
- Streiche zum Schwenken sowie Rein- und Rauszoomen über den Bildschirm
- Nutze das in der App integrierte “Deep Track 2.0”, um ein Ziel auszuwählen. Die KI verfolgt dieses dann und reframed die Aufnahme automatisch so, dass das Ziel mittig im Bild bleibt.
Du kannst mit demselben Clip auch mehrere Reframing-Edits nebeneinander aufnehmen. Reframed Videos können direkt mit nur einem Tastendruck vom Snap Wizard-Interface aus exportiert werden. Die Auflösung ist zwar vorgegeben, aber der schnelle Workflow eignet sich optimal für die Bearbeitung und das Teilen unterwegs. Du willst dir für die Bearbeitung mit Keyframes lieber Zeit nehmen? Alle diese Steuerungsoptionen sind auch im bestehenden Bearbeitungsinterface verfügbar.
Snap Wizard ist nur kompatibel mit iPhone 8 oder besseren Modellen (A11 oder höhere Chips), iPads mit M1-Chips; Android-Geräten mit Kirin 990 und besseren Chips (z. B. Huawei Mate 30 und besser), Snapdragon 855 und besseren Chips (z. B. Google Pixel 4/Xiaomi Mi 9 und besser) oder Exynos 990 und besseren Chips (z. B. Samsung Galaxy S20 und besser).
Quick FlowState: Unglaublich ruhige Aufnahmen ohne erforderliche Bearbeitung – und ohne Gimbal
Auch die Aufnahme von gimbal-esk stabilisierten Videos wird mit der ONE R 4K und 1-Zoll Weitwinkel-Mods jetzt viel einfacher und schneller: mit Quick FlowState, einem neuen kamera-internen Stabilisierungsmodus.
Quick FlowState ist ein Upgrade zum bisherigen kamera-internen “Basic”-Stabilisierungsalgorithmus und bietet eine stark verbesserte Stabilisierung direkt per Kamera. Das Niveau der kamera-internen Stabilisierung ist jetzt mit dem Stabilisierungsalgorithmus von Insta360, der in der Nachbearbeitung angewendet wird, vergleichbar.
Videos, die mit dem Quick FlowState-Modus aufgenommen wurden, müssen nicht in der Insta360 App oder der Studio-Software am Computer bearbeitet werden und können sofort geteilt werden. Durch den Wegfall dieses zusätzlichen Bearbeitungsschritts entfällt auch ein Schritt bei der Komprimierung, was schärfere Videos zufolge hat. Der Modus steht jetzt auch für die Modi 4K 50fps Standardvideo und Loop-Aufnahme zur Verfügung, sowie für die Modi 4K 30fps, 25fps und 24fps, welche bisher von der Basic-Stabilisierung unterstützt wurden.
Um Horizon Lock zu aktivieren und das Seitenverhältnis nachträglich anzupassen, kannst du im Pro-Modus aufnehmen und die FlowState-Stabilisierung stattdessen in der Insta360 App oder in Studio anwenden.
Quick Reader: Eine schnellere und bessere Möglichkeit, um auf deinem Handy zu bearbeiten
Die Übertragung von Dateien auf Mobilgeräte geht dank dem neuen Zubehör, dem Quick Reader, jetzt schneller. Der Quick Reader ist ein abnehmbares Speichermodul, das sowohl an die Kamera als auch ein Mobilgerät gesteckt werden kann.
Wenn der Quick Reader in die Kamera eingesteckt ist, können Dateien direkt auf einer im Quick Reader befindlichen SD-Karte gespeichert werden. Der Quick Reader kann dann direkt an ein Handy oder Tablet angeschlossen werden, um Dateien zu übertragen und zu bearbeiten. Er verfügt sowohl über einen Lightning-Anschluss für iOS-Geräte als auch einen USB-C-Anschluss für Android-Geräte.
Horizontale Version (ONE R) Vertikale Version (ONE X2)
Die Übertragungsgeschwindigkeit übertrifft die von Wi-Fi, was einen viel schnelleren Workflow bei der Bearbeitung auf einem Mobilgerät ermöglicht. Die Verwendung des Quick Readers schont auch den Kamera-Akku, da keine Wi-Fi-Verbindung zwischen Kamera und Telefon aufrecht erhalten werden muss.
Es gibt zwei Versionen dieses Zubehörs: eine horizontale Version für die ONE R und eine vertikale Version für die ONE X2, damit der Quick Reader bei 360°-Aufnahmen “unsichtbar” bleibt.
Jetzt verfügbar
Das Update bringt auch einige Verbesserungen mit sich, die sich Nutzer gewünscht haben. iPad-Nutzer können die App zur komfortableren Bearbeitung jetzt im Querformat nutzen. Bei der ONE R wurde das Touchscreen-Interface überarbeitet und reagiert jetzt noch schneller.
Die Firmware- und App-Updates können jetzt hier heruntergeladen werden. Der Quick Reader ist jetzt im Insta360 Shop erhältlich und kostet 64,99 €.
Die Black Friday Deals starten am 24. November im Insta360 Shop. Dabei gibt es satte 15% Rabatt auf die ONE R und 10% Rabatt auf die ONE X2. Melde dich bis dahin hier an, um zu deinem Kauf einen kostenlosen unsichtbaren Selfie-Stick zu bekommen.
Du willst über Insta360 Benutzer-Storys auf dem Laufenden bleiben? Behalte ein Auge auf unseren Blog. Sieh immer sofort das Neueste und nimm an der Diskussion teil, indem du der Insta360 Benutzergruppe beitrittst.
[Abonnent]